Jobportraits Redaktion
Wir berichten seit über 20 Jahren über den gewerblichen Immobilienmarkt in Deutschland. Im Zentrum unserer Berichterstattung steht eine aufregende Branche, in der in den letzten Jahren jeweils über 50 Mrd. Euro bei Investments umgesetzt wurde. Wir kennen die relevanten Firmen und Persönlichkeiten, die Entscheider bei Projektentwicklern, Beratern, Investmentmanagern und Banken – und sie kennen uns. Im Austausch mit den Akteuren decken wir ein breites Themenspektrum ab, das weit über den eigentlichen Immobilienmarkt hinausgeht, von Stadtentwicklung über Konsumverhalten und Nachhaltigkeit bis zu Freizeittrends. Unsere News sind das Ergebnis einer Teamarbeit, auch mit unseren Researchern und Journalisten vor Ort. Die Fäden laufen in der Zentralredaktion in Freiburg zusammen. In der Branche genießen unsere News einen ausgezeichneten Ruf wegen ihrer Verlässlichkeit und Prägnanz.
Interview mit Svitlana Semerenko
Daten- und Content-Spezialistin
Bei THOMAS DAILY seit
Ich bin bei THOMAS DAILY seit Februar 2021.
Mein beruflicher Hintergrund
Nach dem Abschluss in Sprach- und Medienwissenschaften habe ich mich in verschiedenen Bereichen der redaktionellen Arbeit ausprobiert – vom Verfassen der Ausstellungstexte in einem Museum und Editieren von populärwissenschaftlichen Videountertiteln in einem Bildungsprojekt bis zum Praktikum in Wissenschaftskommunikation bei der EU-Kommission.
Warum ich mich für THOMAS DAILY entschieden habe
Eine Freundin, die damals schon bei THOMAS DAILY angestellt war, hatte mir diese Stelle empfohlen. Ich wusste von ihr bereits einiges über das Unternehmen und war neugierig, mehr zu erfahren. Entscheidend für mich war die Möglichkeit, Aufgaben in Bereichen Content und Daten zu verbinden, weil ich mir durch meine vorherigen Erfahrungen einen Job mit analytischen Aspekten im medialen Umfeld wünschte.
Bewerbung und Einstieg bei THOMAS DAILY
Die Bewerbung lief schnell und problemlos ab. Das Unternehmen hat mich außerdem beim Visumverfahren enorm unterstützt. Und obwohl ich meinen ersten Arbeitstag in meinem WG-Zimmer im Lockdown und in der Pflichtquarantäne verbracht hatte, wurde seitens THOMAS DAILY alles vorbereitet. Von Anfang an wurde mir die notwendige Ausstattung zugestellt, ich konnte problemlos von zuhause aus arbeiten und habe mich als Teil des Teams gefühlt. In den ersten Wochen hatten sich meine KollegInnen ausreichend Zeit genommen, um mir die Aufgaben und die Spezifik der Immobilienbranche zu erklären, so dass der Einstieg trotz der Umstände angenehm war.
Mein Aufgabengebiet
Ich verantworte die Medienauswertung im regionalen Ressort „West“ (Bundesland NRW). Darüber hinaus übernehme ich zum Teil die Auswertung von diversen überregionalen Themen (Logistik, Facility-Management, Immobilieninvestments etc.). Zu meinen täglichen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen den Abteilungen Redaktion und Research zählt das Einpflegen von Inhalten in unser Content-Management-System sowie die Bearbeitung der Datenbank der Akteure. Seit einigen Monaten erstelle ich außerdem Datensätze zu Projekten und Vermietungen und pflege die Investorenprofile. Gelegentlich kommen dazu auch kleinere Rechercheaufgaben, Kommunikation mit Nachrichtenagenturen und Immobilienakteuren sowie die Verwaltung von Zeitungsabonnements.
Das gefällt mir an meiner Arbeit am besten
Ich schätze die Flexibilität in der Organisation des Arbeitsalltags. Neben der täglichen Routine gibt es auch langfristige Projekte und spontane kleine Aufträge, so dass ich meine Arbeitszeit meistens ausgewogen und abwechslungsreich gestalten kann. Außerdem habe ich stets Unterstützung und Verständnis von meinen KollegInnen bekommen, sei es beim Einstieg während des Lockdowns, beim Ankommen in Freiburg oder bei schwierigen persönlichen Umständen. Ich fühle mich auf jeden Fall sehr wohl als Teil des Redaktionsteams.
DAILY Teamwork
Wir entwickeln uns stetig weiter und sind immer wieder auf der Suche nach Immobilienexperten und Quereinsteigern, die unsere Firmenphilosophie teilen. Wir freuen uns über Bewerbungen zu konkreten Stellenausschreibungen oder initiative Kontaktaufnahmen.