Jobportraits Research

Unser Research Team beleuchtet den gewerblichen Immobilienmarkt umfassend. Täglich werden Daten, Informationen, Zusammenhänge und Entwicklungen akribisch recherchiert, analysiert und in unsere Datenbank TD Premium eingestellt. Das Marktmonitoring umfasst dabei mehrere hundert Quellen und den intensiven Austausch mit lokalen Marktexperten sowie mit unserem Redaktions- und unserem Sales-Team. TD Premium wird so täglich aktualisiert und weiterentwickelt mit dem Ziel, unseren Kunden die besten Marktinformationen und die größtmögliche Transparenz als Basis für ihre Geschäftsentscheidungen zu bieten.

Ulrich Heyn

Market Manager

Teodora Geyler

Research Advisor

Interview mit Ulrich Heyn,
Market Manager

Bei THOMAS DAILY seit
Hui, das ist eine lange Zeit, 20 Jahre jetzt. Nach dem Studium habe ich eher aus Verlegenheit einen Teilzeitjob bei Thomas Daily angefangen, auch weil ich damals ganz bestimmte Vorstellungen von work-life-Balance hatte. Zuerst habe ich vor allem Zeitungen ausgewertet, dann habe ich auch begonnen, Artikel zu schreiben und als Redakteur zu arbeiten. In diese Rolle bin ich als Redakteur für kleinere Städte in Nordrhein-Westfalen reingewachsen, habe dann aber die Berichterstattung für Düsseldorf und die Leitung für das Redaktionsressort WEST übernommen, einem der Top 5 Immobilienstandorte in Deutschland. Da war es wichtig, Kontakte in die Branche zu knüpfen und auch vor Ort zu recherchieren und Interviews zu führen. Später habe ich dasselbe für Frankfurt und das Ressort MITTE gemacht. Vor Kurzem bin ich dann in eine Managerposition in Research gewechselt.

Mein beruflicher Hintergrund
Ich bin ein klassischer Quereinsteiger. Studiert habe ich Mittelalterliche Geschichte und Islamwissenschaften. Aber Stadtgeschichte und -entwicklung sowie das Schreiben waren schon immer mein Ding, da gab es schnell Schnittmengen zu dem, was THOMAS DAILY macht.

Warum ich mich für THOMAS DAILY entschieden habe
Ich hatte zuerst gar nicht den Plan, solange bei dem Unternehmen zu bleiben. Aber ich habe mich immer wieder für Thomas Daily entschieden, weil das Unternehmen mich an allen biografischen Scheidepunkten durch Flexibilität unterstützt hat und zu mit gestanden ist. Besonders in der Zeit, als wir unsere Kinder bekommen und dann als ich die Diagnose für meine schwerwiegende chronische Erkrankung erhalten habe und mein Leben daran adaptieren musste. Gleichzeitig konnte ich immer, wenn ich dazu bereit war, in eine neue Rolle hineinwachsen.

Bewerbung und Einstieg bei THOMAS DAILY
Meine Bewerbung hat in einer ganz fernen Zeit stattgefunden, als die Unternehmenskultur noch eine ganz andere war. Das Unternehmen ist ja durch die Übernahme durch die CoStar-Gruppe im Jahr 2016 ganz neu aufgestellt und wurde auch in Hinblick auf die Führungskultur tiefgreifend verändert und professionalisiert.

Mein Aufgabengebiet
Ich arbeite als Manager im Research-Bereich. Dabei bin ich für eine Menge von Dingen zuständig. Es gilt den Überblick über unseren Content zu behalten, für rechtzeitige Aktualisierungen unserer Datenbankeinträge zu sorgen, neue Mitarbeiter einzulernen, Mitarbeitergespräche zu führen, mit IT und Produktentwicklung Innovationen für TD Premium besprechen, etc. Und einmal im Jahr steht ja unsere große Marktbefragung, der TD 100 Cities Survey an. Der muss rechtzeitig vorbereitet, durchgeführt und dann auch schriftlich festgehalten werden, damit unsere Kunden die Ergebnisse für ihre tägliche Arbeit nutzen können.

Das gefällt mir an meiner Arbeit am besten
Ich habe Freude an Recherche, die kann ich bei meinem Job voll ausleben. Außerdem interessiere ich mich für Architektur und Städtebau. Jeden Tag lerne ich unterschiedliche Projekte und auch unterschiedliche Städte genauer kennen. Auch wenn das virtuell ist, macht mir das Spaß und erweitert meinen Blick. CoStar bietet mir außerdem viele Möglichkeiten, mich als Führungspersönlichkeit und damit auch als Mensch weiterzuentwickeln. Ich lerne jeden Tag wahnsinnig viel. Außerdem arbeite ich mit einem tollen Team. Die Atmosphäre im Team ist geprägt von Mitmenschlichkeit und Respekt. Das ist mir wichtig und das schätze ich.

Interview mit Teodora Geyler, 
Research Advisor

Bei THOMAS DAILY seit
Bei THOMAS DAILY seit September 2019.

Mein beruflicher Hintergrund
Ich bin komplette Quereinsteigerin. Ich habe Anglistik studiert, habe einen Master in der englischen Literatur und anschließend habe ich Englisch und Spanisch auf Lehramt studiert. Während meines Studiums habe ich als Aushilfe und für kurze Zeit als technische Mitarbeiterin am Fraunhofer ISE gearbeitet. Nach meinem ersten Staatsexamen habe ich mich gegen den Lehrerberuf entschieden und nach Alternativen gesucht.

Warum ich mich für THOMAS DAILY entschieden habe
Da ich schon in einem „fremden“ Bereich gearbeitet habe, hatte ich keine Scheu vor dem Quereinsteigen und fand den Immobilienbereich schon immer sehr spannend. Mich hat die nette, freundliche und informelle Art aller Mitarbeiter/Manager und (zukünftigen) Kollegen, die ich während der Bewerbungsphase getroffen habe, sehr gefallen. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt im Unternehmen und konnte mir gleich vorstellen hier zu arbeiten.

Bewerbung und Einstieg bei THOMAS DAILY
Ich habe eine Anzeige für „Online Redakteur*in“ in der Badischen Zeitung gesehen und habe mich darauf ohne große Erwartungen beworben. Im ersten Telefongespräch mit der HR-Managerin hat sie mir eine Stelle im Research schmackhaft gemacht und dann habe ich ein paar Tage später das Bewerbungsgespräch mit der Research Managerin gehabt. Ich war sehr nervös, aber das Interview lief sehr gut und ich bin mit einem sehr positiven Eindruck rausgegangen. Am nächsten Tag hatte ich schon eine Zusage bekommen.

Mein Aufgabengebiet
Ich betreue die Region Süd zusammen mit einer anderen Kollegin und bin für Baden-Württemberg zuständig. Dazu kommen verschiedene Sonderprojekte (z.B. Wirtschaftsförderungs- und Expansionsprofile) und für ein paar Monate im Jahr sind wir mit unserem Marktbericht, dem 100 Cities Survey, voll beschäftigt.

Das gefällt mir an meiner Arbeit am besten
Die Flexibilität meine Arbeit so einzuteilen, wie es für mich am besten ist. Natürlich gibt es oft Aufgaben die dringender sind, aber generell kann man selbst entscheiden, wann was gemacht wird. Auch die flexiblen Arbeitszeiten schätze ich sehr. Ich finde auch schön, dass wir als Kollegen kein homogenes Team sind, sondern alle einen etwas anderen beruflichen Hintergrund haben. So hat jeder seine Stärken und man kann viel voneinander lernen.

DAILY Teamwork

Wir entwickeln uns stetig weiter und sind immer wieder auf der Suche nach Immobilienexperten und Quereinsteigern, die unsere Firmenphilosophie teilen. Wir freuen uns über Bewerbungen zu konkreten Stellenausschreibungen oder initiative Kontaktaufnahmen.