Flughafen Bitburg: 380-Mio.-Projekt gescheitert
Die Pläne des Luxemburgers Unternehmer Frank Lamparski, den Flugplatz Bitburg für rd. 380 Mio. Euro auszubauen, sind gescheitert. Der Investor konnte nicht nachweisen, dass das notwendige Startkapital von 30 Mio. Euro vorliegt, teilt die Flugplatz Bitburg GmbH mit. Lamparski wollte den ehemaligen US-Luftwaffenstützpunkt zu einem internationalen Fracht- und Passagierflughafen ausbauen. Der Unternehmer hält rd. 41 % der Flugplatz-Anteile und wollte die Anteile des Kreises Bitburg-Prüm und der Stadt Bitburg (55 %) übernehmen. Die Flugplatzgesellschaft will den Flughafen dennoch weiter als solchen genutzt wissen und Gewerbeansiedlungen auf dem 227 ha großen Areal fördern. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) sprach sich dagegen dafür aus, die Flugbetriebs- und Anschlussflächen nun vor allem für regenerative Energien zu nutzen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.