Colonia Real Estate: Konzernergebnis steigt von -2 Mio. auf 6,3 Mio. Euro

Die Colonia Real Estate AG schreibt wieder schwarze Zahlen. Im 1. Halbjahr 2009 stieg der Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum von -2 Mio. auf rd. 6,3 Mio. Euro. Das operative Ergebnis Ebit erhöhte sich von 5,6 auf 16,6 Mio. Euro. Der Net Asset Value (NAV) sank dagegen von 11,62 auf 10,15 Euro pro Aktie. Als Grund nennt das Unternehmen Verwässerungseffekte aus zwei Kapitalerhöhungen im 2. Quartal. Die Liquidität verbesserte sich von 10,2 Mio. Euro im 1. Quartal 2009 auf 20,8 Mio. Euro, gleichzeitig stieg die Eigenkapitalquote auf 26,1 %. Die bereinigten Mieterträge nahmen um 8,6 % von 27,9 Mio. auf 30,3 Mio. Euro zu, das Vermietungsergebnis (NOI) stieg um 17,4 % von 18,4 Mio. auf 21,6 Mio. Euro. Die Leerstandsquote sank im Halbjahresvergleich um 9,8 %. Die Neubewertung der Wohnimmobilien ergab zum Ende des ersten Halbjahres 2009 einen positiven nicht cash-wirksamen Saldo von 1,45 Mio. Euro. Diese Marktbewertung unterstreiche das sich stabilisierende Preisniveau im Wohnungsmarkt, so CEO Stephan Rind. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand weiterhin ein positives operatives Ergebnis.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.