IWF: Abschreibungen werden sich auf 4,1 Bio. USD erhöhen
Die Höhe der Abschreibungen im Finanzsektor könnte sich laut einem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) bis zum Jahr 2010 auf 4,1 Bio. USD erhöhen. Bisher war das Institut von rd. 2,2 Bio. USD an Abschreibungen ausgegangen. Grund dafür ist, dass in die neuen Berechnungen nicht nur der US-amerikanische Kreditmarkt einbezogen wurde, sondern auch der europäische und japanische Markt. Allein für US-Wertpapiere rechnet der Fonds mit Verlusten von 2,7 Bio. USD – 500 Mrd. USD mehr als bei der letzten Prognose im Januar. Trotz staatlicher Rettungsmaßnahmen würden Banken ihre Kreditvergaben weiter einschränken. Für die USA und Europa prognostiziert der IWF einen deutlichen Rückgang bei den Kreditvergaben an den Privatsektor. Dies wiederum werde zu einer Kreditklemme führen, da ohne Kredite Investitionen und Konsum zurückgehen werden. Der IWF forderte Regierungen auf, die Banken ihrer Länder entschlossener zu stärken und im Notfall auch befristet zu verstaatlichen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.