Nachhaltigkeit: Energieeffiziente Gebäude laut CBRE um 2 bis 3 % teurer
Der Bau eines energieeffizienten Gebäudes mit einfachem Zertifikat ist laut einer Studie von CB Richard Ellis (CBRE) im Schnitt um 2 bis 3 % teurer als der eines herkömmlichen Gebäudes. Ein höherer Grad an Energieeffizienz kann die Baukosten sogar um 5 bis 7,5 % gegenüber herkömmlichen Bauweisen ansteigen lassen. Für Neubauten in Deutschland seien die unteren bis mittleren Leed- und Breeam-Zertifikate sowie die DGNB-Plakette in Bronze bereits ohne höhere Baukosten zu haben. Dies liegt an den im Vergleich zu anderen Ländern höheren Anforderungen an die Energieeffizienz von Immobilien, wie sie u.a. in der novellierten Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 vorgegeben sind, sagt Jan Linsin, Head of Research bei CBRE Deutschland. Bemängelt wird in der Studie, dass verlässliche Kostenvergleiche noch immer nicht möglich seien: Es fehle an allgemein anerkannten Messverfahren und dem entsprechenden Datenmaterial. Ob sich die Energieeffizienz bei der Vermarktung auszahlt, sei ebenfalls weiterhin umstritten. Investoren profitieren laut CBRE nicht nur von dem positiven Imageeffekt, auch sei dank des verringerten Vermietungsrisikos von einem stabilen Zahlungsstrom und höheren Verkaufspreisen am Markt auszugehen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.