Berlin Hyp macht so viel Neugeschäft wie im letzten Jahr

Die Berlin Hyp hat bis einschließlich Ende September Kredite in Höhe von 4,2 Mrd. Euro vergeben. Damit erreicht das Neugeschäft das Vorjahresvolumen, der Anteil der Prolongationen erhöhte sich nur leicht von 738 Mio. auf 828 Mio. Euro. Vor der Risikovorsorge blieb das Betriebsergebnis mit 119,7 Mio. Euro annähernd stabil, aber da die Berliner für allgemeine Risiken aus der Corona-Krise 50,4 Mio. Euro zurücklegen (Q1-3 2019: 7,0 Mio. Euro), schmälert sich das Betriebsergebnis letztlich von 115,5 Mio. auf 69,3 Mio. Euro. Den Fonds für allgemeine Bankrisiken stockt die Berlin Hyp um 52,5 Mio. Euro auf, das sind 15 Mio. Euro weniger als im Vorjahreszeitraum. Am Ende bleibt ein Vorsteuergewinn von 13,9 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr erwartet das Institut ein Ergebnis vor Gewinnabführung, das "leicht über den im letztjährigen Prognosebericht beschriebenen Erwartungen" liegt. Die Entwicklung sei "besser, als wir es noch vor einigen Monaten erwartet hätten“, sagt Vorstandschef Sascha Klaus.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.