Aamundo spaltet sich in zwei neue Gesellschaften

Die Aamundo Immobilien Gruppe teilt sich in zwei neue Gesellschaften auf: Die aam2core Holding (sprich: "am-to-core") und die aam2cred Debt Investments (sprich: "am-to-cred"). Unter der Dachmarke aam2core wird der Equity-Bereich für das Investment-Management abgedeckt. Dieser Arm kauft und managt weiterhin Wohn- und Gewerbeimmobilien für Investoren und als Co-Investor auf die eigene Bilanz in den Risikosegmenten Core bis Value-add. In aam2cred wird das Finanzierungsgeschäft gebündelt. Die Gesellschaft gibt als Fondsanlageberater und Vermittler Mezzanine-Darlehen und Brücken- sowie komplette Darlehen für Projektentwicklungen und Bestandsimmobilien aus. Die aamundo-Gründer Nico B. Rottke und Michael Schleich sowie Stefan de Greiff bilden den Vorstand der aam2core, Christopher Oertel, Maik Rissel und wiederum Rottke sind Geschäftsführer der aam2cred. Mit der neuen Struktur sollen das Wachstum forciert und neue Investoren gewonnen werden.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.