Beos lässt Martin Czaja ziehen und plant Quartiere mit Corpus Sireo

Martin Czaja nimmt als Vorstandssprecher des Unternehmensimmobilien-Spezialisten Beos Ende März seinen Hut. Er werde "das Beos-Kapitel nach 17 Jahren abschließen", für den Rest des Jahres eine Auszeit nehmen und sich dann einer neuen beruflichen Aufgabe widmen, erklärte Czaja gegenüber TD. Die Führung verkleinert sich mit seinem Weggang auf drei Mitglieder: Holger Matheis, der Czajas Aufgabe als Vorstandssprecher übenimmt, Jan Plückhahn und Hendrik Staiger. Beos werde 2020 rd. 700 Mio. Euro Transaktionsvolumen verbuchen, sagte Matheis. Nachdem sich der Fonds Nr. 4 der Reihe Corporate Real Estate Fund seinem Investitionsziel von 1 Mrd. Euro nähert, soll dieses Jahr ein vergleichbares Produkt starten. Was die Entwicklung innerstädtischer Quartiere anbelangt, plant Matheis Kooperationen mit der ebenfalls zum Swiss-Life-Konzern gehörenden Corpus Sireo. "Wir wollen ein breiteres Spektrum an Assets entwickeln", so Matheis. "Die Produktion kleinerer Unternehmen kehrt immer mehr in die Innenstädte zurück und kann durchaus mit Wohnnutzungen koexistieren". Man suche geeignete Grundstücke für solche Projekte.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.