Corestate leistet sich nur noch einen Property-Manager

Corestate bündelt sein Property-Management-Geschäft in seinem Tochterunternehmen Capera. Die bisher auf Wohnimmobilien ausgerichtete Marke soll künftig auch die Verwaltung von Gewerbeobjekten übernehmen, für die bisher mit Atos Property Management ein anderes Tochterunternehmen zuständig war. Corestate hatte Atos mit 2 Mrd. Euro Assets under Management und 65 Mitarbeitern erst 2017 übernommen. Das neue Dienstleistungsunternehmen ist bundesweit an 14 Standorten vertreten und betreut über 1.200 Objekte mit rd. 3,2 Mio. m² verwalteter Mietfläche. Technisches Property-Management und technisches Asset-Management sollen künftig im neuen Segment Projektmanagement enger miteinander verzahnt sein. Dieses wird von Robert Wildegger geleitet. Die bisherigen Capera-Geschäftsführer Jörg Heberlein und Walter Leiter fürhen auch den neuen Dienstleister. Der neue Corestate-CEO René Parmantier hatte vor Kurzem bei der Vorlage der Geschäftszahlen für 2020 angekündigt, seine Markenstruktur zu vereinfachen und Synergien im Konzern zu nutzen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.