In Europa stagnieren die Büro-Spitzenmieten

Die Spitzenmieten für Büros in Europas Metropolen stagnieren. Im zweiten Quartal lag der von JLL ermittelte Spitzenmietpreis-Index nur 0,2 % über dem Niveau von vor zwölf Monaten – die niedrigste Wachstumsrate seit 2015. JLL führt das auf das unzureichende Angebot an 1-A-Flächen zurück. "In 2021 könnten einige europäische Städte einen Rückgang der Büro-Spitzenmieten im niedrigen einstelligen Bereich erfahren", sagt die JLL-Chefresearcherin für EMEA, Hela Hinrichs. Einen beschleunigten Mietpreisrückgang stellt sie u.a. in Paris, Brüssel, Luxemburg und Lissabon fest. In zahlreichen Städten, darunter die deutschen Top 7, steigen die Mieten nur noch langsam. Ein deutliches Gesamtjahres-Plus traut Hinrichs unter den deutschen Metropolen nur Berlin (+2,6 %) und Köln (+1,9 %) zu. Der Büroflächenumsatz in Europa lag in den ersten sechs Monaten mit ca. 4,52 Mio. m² 5 % über dem des Vorjahres. Die Leerstandsquote in Europa stieg das sechste Quartal in Folge auf 7,5 %.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.