Wohnbaugenehmigungen im 1. Halbjahr um 7,7 % gestiegen

Im ersten Halbjahr 2021 ist der Bau von 186.000 Wohnungen genehmigt worden. Das sind 7,7 % mehr als in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Der Zuwachs betrifft im Neubau fast alle Gebäudearten (Einfamilienhäuser: +10,7 %, Zweifamilienhäuser: +37,5 %, Mehrfamilienhäuser: +1,9 %, Wohnheime: -9,2 %). "Mehr Baugenehmigungen bedeuten nicht automatisch auch mehr Wohnungen", kommentiert indes die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau). Um ihre Ressourcen aufzubauen, brauche die Baubranche Planungssicherheit. Dazu gehörten vor allem mittel- bis langfristige Zusagen für die Förderung des sozialen und bezahlbaren Wohnungsbaus.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.