Jargonnant schaut nach Hotels und sanierungsbedürftigen Büros
Jargonnant Partners sieht nach zweijähriger Kaufzurückhaltung wieder gute Chancen für opportunistische Investments. „Wir haben uns vor Corona mit den Preisen schwer getan, nach Ausbruch der Pandemie erst einmal abgewartet und sehen jetzt einen guten Zeitpunkt zu investieren“, sagt Dominik Lanz, der Anfang 2019 bei der Gruppe eingestiegen ist, im Gespräch mit TD. Assets für bis zu einer halben Mrd. Euro könnten bis Jahresende akquiriert werden. Früher hatte der Schwerpunkt auf Wohnungskäufen gelegen. Jetzt sieht Lanz Kaufgelegenheiten bei familiengeführten Hotels sowie bei Büros, die nicht mehr den ESG-Ansprüchen großer Fondshäuser genügen. Diese werde man sanieren und für die steigende Zahl institutioneller Fonds mit Nachhaltigkeitsvorgaben attraktiv machen. Das bislang aus Luxemburg agierende Unternehmen hat kürzlich mit der JP Advisory & Management eine deutsche Servicegesellschaft mit Sitz in Grünwald gegründet. Diese kümmert sich fortan um die Akquise und Verwaltung der Immobilien, während die Fondsverwaltung in Luxemburg verbleibt. Das Investorenprofil von Jargonnant finden Sie in TD Premium.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.