Geschlossene Fonds: Nur Blindpools ohne ESG im Angebot
Corona und die hohen Immobilienpreise beeinträchtigen weiterhin das Geschäft mit geschlossenen Publikums-AIF. Laut Scope lag das Angebot in den ersten neun Monaten mit 595 Mio. Euro prospektiertem Eigenkapital nur leicht über dem Vorjahresniveau. Im Vor-Corona-Jahr 2019 hatte das Eigenkapital der von Januar bis September gestarteten Produkte hingegen schon die Milliardengrenze übertroffen. Im 3. Quartal kamen drei neue geschlossene Immobilienfonds mit 94 Mio. Euro prospektiertem Eigenkapitalvolumen auf den Markt: der "Immochance Deutschland 11 Renovation Plus" von Primus Valor und der "d.i.i. Wohnimmobilien Deutschland 2", die in Wohn-Bestandsentwicklungen investieren, sowie der "ILG Immobilien-Fonds Nr. 43", welcher ein Portfolio aus Nahversorgungsmärkten aufbauen will. Alle drei Fonds sind als Blindpool konzipiert. Scope erklärt dies damit, dass das KAGB bei nicht risikogemsichten Ein-Objekt-Fonds höhere Anforderungen an den Vertrieb stellt. Eine Einstufung nach Artikel 8 der neuen EU-Offenlegungsverordnung hat bisher noch kein geschlossener Publikums-AIF erhalten.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.