München: BayernLB zieht mit ihrer Zentrale um

Die BayernLB will ihren Hauptsitz in München aufgeben und ist derzeit auf der Suche nach einer neuen Zentrale. Man prüfe "aktuell alternative Standorte zur Miete" und befinde sich "derzeit in einem strukturierten Auswahl- und Prüfungsprozess", teilt die Landesbank auf TD-Anfrage mit und bestätigt damit einen Bericht der "Immobilien Zeitung". Gesucht wird demnach ein Bürokomplex im Stadtgebiet, der rd. 40.000 m² Bürofläche bieten soll. Laut TD-Recherchen ist als heißer Kandidat das von Salvis und Athos geplante Stadtquartier auf dem ehemaligen Betonwerkareal an der Boschetsrieder Straße im Gespräch. Die Verhandlungen sollen kurz vor dem Abschluss stehen. Colliers International ist mit der Standortsuche beauftragt. Die bisherige Zentrale auf dem 27.000 m² Areal zwischen Oskar-von-Miller-Ring, Brienner Straße und Türkenstraße soll aufgegeben werden. Konkrete Pläne für die Nachnutzung gibt es noch nicht. Die BayernLB hatte im September angekündigt, sich von zwei anderen Objekten in der Maxvorstadt (Barer Straße 24 und Karolinenplatz 6) trennen zu wollen. Wie TD aus Marktkreisen erfuhr, sind beide Objekte mittlerweile verkauft, und zwar an RFR (Barer Straße) und Signa (Karolinenplatz).

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.