Russen steigen aus Immobilienunternehmen x+bricks aus
Die SCP-Gruppe zieht sich vollständig aus dem Einzelhandels-Immobilienunternehmen x+bricks zurück. Laut einer Mitteilung verkaufte SCP all seine Anteile an x+bricks-CEO Sascha Wilhelm sowie Custodia Trust, die Beteiligungsgesellschaft des Berliner Unternehmers und FDP-Bundesschatzmeisters Harald Christ. X+bricks beziffert seinen Immobilienbestand mit 1,3 Mrd. Euro. Nicht enthalten sind darin Real-Immobilien im Wert von 1 Mrd. Euro, für welche x+bricks sich im vergangenen Jahr bei SCP eine Kaufoption sicherte. Aus dem Umfeld des Unternehmens verlautete nun, dass diese Option unter den neuen Eigentümern voraussichtlich neu geprüft werde. Der SCP-Gründer Wladimir Petrowitsch Jewtuschenkow und sein Sohn Felix waren laut Luxemburger Transparenzregister zuletzt maßgeblich wirtschaftlich Berechtigte an x+bricks. Die vermögenden Privatinvestoren aus Westeuropa, die bereits an x+bricks beteiligt waren, halten ihre Investition nach Unternehmensangaben weiterhin. Zur Frage, ob es von den aktuellen EU-Sanktionen betroffen sei, war SCP nicht zu erreichen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.