Magdeburg: Intel-Fabrik bringt bis zu 40.000 neue Einwohner
Intel hat sich für Magdeburg als Standort für den Bau zweier Megafabriken entschieden. Der US-Technologiekonzern will dafür rd. 17 Mrd. Euro im Gewerbegebiet Eulenberg investieren. Allein 7.000 Arbeitsplätze dürften während des Baus und 3.000 dann in der Produktion entstehen, plus tausende Jobs bei Zulieferern und Partnerunternehmen. Zudem rechnet die Landesregierung mit einem Zuwachs von bis zu 40.000 Einwohnern in Magdeburg und Umgebung. Der Baustart der Fabrik ist im 1. Halbjahr 2023, die Inbetriebnahme im Jahr 2027 geplant. Es sei die größte Investition in der Geschichte Sachsen-Anhalts, so Ministerpräsident Reiner Haseloff. Auch andere Standorte in Bayern, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und mehreren europäischen Ländern hatten sich beworben. Das Projekt ist Kern eines bis zu 80 Mrd. Euro schweren Investmentplans, mit dem Intel eine europäische Chip-Produktion aufbauen will.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.