München: DZ Hyp erwartet bei Büros mehr Leerstand und höhere Spitzenmieten
Auf dem Münchener Büroimmobilienmarkt wird die Leerstandsquote weiter steigen, zugleich legen die Spitzenmieten weiter zu. Das erwartet Maik Neubert, Regionaldirektor München der DZ Hyp. Bei der Tagung "Immobilien-Dialog Metropolregion München" von Heuer Dialog bezifferte er den Büroflächen-Leerstand auf 3,9 %. "Das wird sich noch bis zu 6 % weiterentwickeln", prognostizierte er. Trotz dieser Tendenz hält er zusätzliche Büroflächen für erforderlich. "Die Zahl der Bürobeschäftigten wird in München weiter steigen." Die Spitzenmiete, die nach Zahlen von DZ Hyp zuletzt bei 41,50 Euro/m² lag, werde in zentralen Lagen weiter anziehen, während die Mieten an weniger prominenten Standorten der Landeshauptstadt unter Druck geraten könnten. Gegenüber TD sagte Neubert: "Bei manchen älteren Objekten wird es schwieriger, sie zu vermieten." Das gelte womöglich auch für einige Hochhäuser. Dort könnten hohe Nebenkosten das Vermietungsgeschäft erschweren. Generell müssten zahlreiche Mieter 2022 mit höheren Mietlasten rechnen, das viele Mietverträge indexiert sind.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.