Bau-Gewerkschaft schlägt wegen Personalmangel Alarm

Die größten Probleme am Bau sind nach Einschätzung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (BAU) nicht die steigenden Preise für Material und Energie, sondern es sei der große Mangel an Bauarbeitern und Handwerkern. Die Gewerkschaft verweist auf aktuelle Zahlen des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Danach gab es im ersten Quartal 2022 am Bau bundesweit 191.000 offene Stellen – und damit fast vier Mal so viele wie noch im Jahr 2010. „In nahezu allen Betrieben der Bauwirtschaft gibt es ein ‚Arbeitskräfte-Vakuum‘", sagt BAU-Bundesvorstandsmitglied Carsten Burckhardt. "Bauarbeiter werden händeringend gesucht."

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.