München: Euroboden sucht Endinvestor für Niedrigmiet-Wohnprojekt

Der Wohnungsentwickler Euroboden hat seine Pläne für das Vorzeigeprojekt "Haus für München" im Stadtteil Schwabing-West so weit vorangetrieben, dass nunmehr ein Endinvestor für das rd. 40 Mio. Euro schwere Bauvorhaben gesucht wird. Auf dem 2.120 m² großen städtischen Erbbaurechts-Grundstück "Kreativfeld" westlich des Gebäudes Heßstraße 136 sollen bis 2025 in zwei Holzhäusern 42 Wohnungen und Raum für eine Pflege-Wohngemeinschaft entstehen, die für eine monatliche Kaltmiete von 9,99 Euro/m² vermietet werden. Das ist laut Euroboden etwa die Hälfte dessen, was für Neubauten in der Lage üblich wäre. Mieterhöhungen sind nach den Vorgaben der Stadt München erst ab dem sechsten Jahr möglich. Auch die avisierten nahezu 10.000 Euro/m² Verkaufspreis entsprächen rd. 50 % der dort üblichen Preise. Die Wohn-Mietfläche beträgt 3.443 m². Hinzu kommen Gemeinschafts- und kleinere Büroflächen im Umfang von etwa 1.250 m² sowie 28 Tiefgaragenplätze. Die Vermittlung des von Florian Nagler Architekten geplanten Projekts übernimmt JLL.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.