Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser brechen ein
Im 1. Halbjahr sind deutschlandweit 185.772 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt worden. Das sind 2,1 % weniger als im Vorjahreszeitraum, berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis). In neu zu errichtenden Wohngebäuden (also ohne Ausbau im Bestand) wurden 161.177 Wohnungen genehmigt, ebenfalls 2,1 % weniger als vor einem Jahr. Die Einbuße geht hauptsächlich darauf zurück, dass die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 17,0 % auf 41.765 einbrach. Bei den Mehrfamilienhäusern stieg sie dagegen um 7,8 % auf 99.755. Ein leichtes Plus gab es auch bei Zweifamilienhäusern um 1,6 % auf 16.622.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.