Salzgitter: Garbe und Hagedorn kaufen Industriebrachen

Garbe hat in Salzgitter eine 51.000 m² große Industriebrache vom Bahntechniker Alstom übernommen. Zunächst sind eine Sanierung des Grundstücks und die Entsorgung von Altlasten geplant, dann soll darauf ein Neubau mit ca. 32.000 m² Fläche in drei Brandabschnitten für Lagerung und Umschlag von Industriegütern entstehen. Im dritten Quartal 2024 ist die Inbetriebnahme der Logistikimmobilie terminiert, in die Garbe nach eigenen Angaben rd. 43 Mio. Euro investieren will. Erste Gespräche mit potentiellen Nutzern laufen. Garbe hatte schon 2014 auf dem Werksgelände von Alstom eine Logistkimmobilie entwickelt. Auch der Grundtückssanierer Hagedorn hat in Salzgitter eine Industriebrache erworben: das 20 ha große Areal des ehemaligen Fermacell-Werks an der Heerter Straße. Hagedorn will die Fläche aufbereiten, um sie einer neuen gewerblichen Nutzung zuführen zu können. Dabei tritt der Gütersloher Familienbetrieb als Erstinvestor auf. Begleitet wurde der Verkauf an Hagedorn von CBRE.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.