Wohnungsmieten steigen weiter deutlich

Die inserierten Nettokaltmieten für Erst- und Wiedervermietungen sind im 1. Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum im bundesweiten Durchschnitt um rd. 3 % auf 9,64 Euro/m² angestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Caren Lay hervor. Besonders hoch waren die Preisanstiege demnach mit +13 % in Salzgitter. In Rostock stiegen die Mieten um 12 %, in Bottrop um 10 %. Auch in Städten wie Kiel (+9 %), Leverkusen und Leipzig (jeweils +8 %) sowie Bremen (+7 %) zogen die Werte überdurchschnittlich an. Datenbasis sind Zahlen des BBSR. Empirica meldet für das 3. Quartal einen Anstieg der inserierten Mietpreise bei neugebauten Mietwohnungen um 5,9 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Gegenüber Q2 liegt der Zuwachs mit insgesamt +1,5 % etwas niedriger als im Vorquartal, in den Städten ging es mit +2,2 % deutlicher nach oben als in den Landkreisen (+1,0 %). Die Indizes für Mietwohnungen aller Baujahre sind gegenüber dem Q2 um 1,7 % gestiegen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.