Logistikvermietung: Flächenmangel bremst Umsatz
Der Flächenumsatz auf dem deutschen Industrie- und Logistikmarkt stieg in den ersten drei Quartalen laut CBRE im Vergleich zum Vorjahr um 2 % auf rd. 6,4 Mio. m². Im 3. Quartal wurden dabei nur 1,5 Mio. m² vermietet, was das niedrigste Quartalsergebnis seit Anfang 2018 ist. CBRE führt das auf den zunehmenden Flächenmangel zurück. Der zeigt sich besonders in den Top-5-Märkten, in denen der Flächenumsatz um 3,4 % auf 1,9 Mio. m² sank. Außerhalb dieser Regionen ging es dagegen aufwärts, v.a. in einigen ostdeutschen Märkten wie in der Region "A4 Sachsen" (über 300 %), in der Region "A4 Thüringen" (270 %) und in der Region "Magdeburg" (über 400 %). Das Neubaugeschehen legte im bisherigen Jahresverlauf trotz steigender Baukosten zu, der Anteil von neuen Flächen am Vermietungsumsatz erhöhte sich um 5 Prozentpunkte auf 67 %. Für das Gesamtjahr rechnet CBRE mit einem Flächenumsatz um die 8 Mio. m², was etwas unter dem Rekord aus dem Vorjahr von 8,3 Mio. m² liegen würde.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.