Büro-Leerstand dürfte laut Colliers moderat steigen

Colliers prognostiziert bis 2026 einen Anstieg der Leerstandsquote auf den großen deutschen Büroimmobilienmärkten von 5,2 % auf 6,1 %. Für Berlin ist aufgrund der großen Pipeline mit 5,9 % (+2,8 Prozentpunkte) der stärkste Leerstandsanstieg zu erwarten, während in Köln aufgrund weniger Fertigstellungen der Leerstand stabil bleiben dürfte. Die übrigen der Top-7-Städte bewegen sich in einem moderaten Anstiegsbereich zwischen +0,5 und +2,0 Prozentpunkten. 2023 dürfte der Flächenumsatz  8 % unter dem langjährigen Mittel liegen, sich aber bald wieder erholen. Bis 2024 ist ein weiterhin hohes Maß an Fertigstellungen von 1,7 bis 1,8 Mio. m² in Sicht, anschließend wird sich diese Zahl wohl verringern. Die Mieten werden weiter leicht steigen, wobei Faktoren wie Lage und Objektqualität noch stärker an Bedeutung gewinnen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.