Großstädter ziehen wegen Homeoffice in Speckgürtel
Die Arbeit im Homeoffice hat viele Menschen dazu veranlasst, ihren Wohnort zu verlegen. Dies war vor allem bei ehemaligen Großstädtern der Fall, so das Ergebnis einer Umfrage des Ifo Instituts und des Immobilienportals Immowelt unter 12.000 Menschen in Deutschland. Unter den Personen, die die Großstadt verlassen haben, zogen 38 % in den Speckgürtel. 30 % zogen in kleinere Großstädte zwischen 100.000 und 500.000 Einwohnern. Lediglich 9 % der ehemaligen Großstadtbewohner zogen in eine Kleinstadt und 5 % in den ländlichen Raum. Gefragt nach Plänen für die kommenden 12 Monate geben 10 % der Großstädter an, einen grundlegenden Umzug zu planen. Davon zieht es 40 % in eine kleinere Großstadt und 22 % in den Speckgürtel. Kleinstädte und der ländliche Raum sind die am seltensten genannten Umzugsziele (8 bzw. 12 %). Finanzielle Gründe spielen eine immer wichtigere Rolle, sich räumlich zu verändern.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.