Gewos prognostiziert über alle Märkte 16 % mehr Transaktionsumsatz

Die Verkäufe auf dem gesamten deutschen Immobilienmarkt werden in diesem Jahr wie im vergangenen zweistellig wachsen. Dies prognostiziert das Gewos-Institut, das die Berichte der Gutachterausschüsse aller kreisfreien Städte und Landkreise Deutschlands auswertet. Nach Erhebung der Daten aus dem ersten Halbjahr erwarten die Forscher bis Jahresende ein bundesweites Umsatzvolumen von 277,2 Mrd. Euro, 16 % mehr als im Vorjahr, welches wiederum ein Plus von 18 % verzeichnete. Die Zahl der Kauffälle dürfte um 12 % auf 834.100 klettern (Vj. +11,7 %), weil vor allem private Käufer in den Markt zurückkehren. Allein mit Wohnimmobilien (Eigenheime, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser und Wohnbauland) könnten die Kauffälle um 14,2 % auf 656.000 und der Geldumsatz um 18 % auf 221,2 Mrd. Euro zunehmen. Bei Eigenheimen und Bestandseigentumswohnungen wird demnach das Vorkrisenniveau von 2021 übertroffen. Demgegenüber unterschreitet das Transaktionsaufkommen beim Wohnbauland und Neubaueigentumswohnungen das Vorkrisenniveau um mehr als 40 % bei Wirtschaftsimmobilien um etwa ein Fünftel. Der Geldumsatz mit Wirtschaftsimmobilien wird sich 2025 voraussichtlich auf 42,7 Mrd. Euro belaufen (+10,9 %).

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.