Sprunghafter Anstieg der Wohnbaugenehmigungen
Im Juli wurde in Deutschland der Bau von 22.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 30 % mehr als im Vorjahresmonat, der den niedrigsten Wert für einen Juli seit dem Jahr 2009 aufgewiesen hatte. Für die Monate Januar bis Juli 2025 ergibt sich nun ein Plus von 6,6 % auf 131.800 genehmigte Wohnungen. Nach wie vor werden vor allem mehr Einfamilienhäuser genehmigt (+15 % auf 25.400). Aber auch die Zahl der genehmigten Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern liegt nun mit 69.300 um 5,6 % über dem Vorjahresniveau, nachdem sie bis Juni nur stagnierte. Zweifamilienhäuser verzeichnen dagegen weiterhin einen Rückgang von 6,6 % auf 7.100 genehmigte Einheiten. Aus Sicht des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) bleiben die Zahlen aber hinter den Erwartungen zurück. Sie zeigten weiterhin "keine wirkliche Trendwende".
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.