Heidelberg: RQI Denkmalboutique schafft Wohnraum in der Altstadt

RQI Denkmalboutique hat die bisher von der Heidelberger Verwaltung genutzte Landmark-Immobilie am Friedrich-Ebert-Platz 3 in der Heidelberger Altstadt erworben und plant dort die Schaffung von Wohnraum. BNP Paribas Real hat vermittelt. In dem um 1900 errichteten Gründerzeitgebäude sollen auf fünf Etagen 53 Wohnungen mit rd. 3.500 m² Wohnfläche geschaffen werden. Der Beginn der Umbauarbeiten ist für Sommer 2026 vorgesehen, ihr Abschluss für Frühjahr 2028. Die vom früheren Aamundo und Aam2core-Chef Nico Rottke im vergangenen Jahr gegründete RQI erhöht mit diesem viertem Ankauf ihr Investmentvolumen auf 50 Mio. Euro und verfolgt weiter eine Denkmal-To-Core-Strategie. Die rechtliche Beratung der Käuferseite bei dieser Transaktion wurde von Rittershaus Rechtsanwälte übernommen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.