Berlin: Enteignungspläne und mögliche Neuauflage von Rot-Rot-Grün

Ein Jahr vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und einer nicht unwahrscheinlichen Wiederkehr einer rot-rot-grünen Koalition nehmen Uwe Bottermann und Esfandiar Khorrami die Regulierungspolitik in der Bundeshauptstadt ins Visier. Die Meinung der Juristen und Experten des Immobilienrechts zu Investitionshemmnissen, Preisen sowie dem Berliner „Reallabor der Mietenregulierung“ lesen Sie in TD Premium. Aktuell hat sich die politische Auseinandersetzung um Mieten und Wohnen in Berlin intensiviert. Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach Unternehmen mit mehr als 3.000 Wohneinheiten im Bestand in Berlin enteignet werden sollen, wobei die Entschädigung 40 bis 60% unter dem Marktwert liegt. Mehr Details dieses Gesetzentwurfs und Reaktionen darauf lesen Sie ebenfalls in TD Premium.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.