Studie: In Freiburg fehlen 10.300 Wohnungen

Aktuell fehlen in Freiburg rund 10.300 Wohnungen. Gleichzeitig stehen in Freiburg 980 Wohnungen bereits seit einem Jahr oder länger leer. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Wohnungsmarktuntersuchung des Pestel-Instituts. Die Wissenschaftler haben dabei den Wohnungsbestand, die Bevölkerungsentwicklung sowie Prognosen für den Arbeitsmarkt und die Beschäftigung in Freiburg analysiert. Das Ergebnis: In den kommenden Jahren müssten 2.970 Wohnungen in Freiburg pro Jahr gebaut werden, um den Bedarf zu decken. Allerdings sei das für die Stadt "nicht machbar". Für das erste Halbjahr 2025 weist das Statistische Landesamt gerade einmal 290 Baugenehmigungen aus. Als konkreten Hebel schlägt das Institut ein Baugeld des Bundes mit maximal 2 % Zinsen vor, um auch privaten Bauherren und Investoren das Investieren schmackhaft zu machen. Die regionale Wohnungsmarkt-Analyse führte das Pestel-Institut im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) durch.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.