Refinanzierungskonzept: Noratis zahlt Zinsen auf Anleihe nicht
Der Wohnungsinvestor Noratis hat die am Dienstag fällige Zinszahlung ihrer 5,5%-Unternehmensanleihe nicht geleistet und verhandelt mit den Gläubigern über eine temporäre Stillhaltevereinbarung. Außerdem strebt die Gesellschaft eine Anpassung der Rückzahlungsmodalitäten der Anleihe an, einschließlich einer Reduzierung des Nennbetrags. Die Anleihe über 30 Mio. Euro war 2020 emittiert, die Fälligkeit vor einem Jahr bereits von 2025 auf 2028 verschoben worden. Damit nicht genug der schlechten Nachrichten, soll die Finanzspritze des neuen Noratis-Hauptaktionärs Immowerk Holding in Höhe von 16 Mio. Euro später kommen, "nunmehr im Nachgang zu der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2024"; diese solle voraussichtlich im Frühjahr 2026 stattfinden, teilt der Wohnbestandhalter mit. Im Juli hatte Noratis die Auszahlung des Geldes bereits von Ende Juli auf Ende Dezember verschoben. Die Maßnahmen seien Teil eines Konzepts zur umfassenden Refinanzierung des Noratis-Immobilienportfolios über einen neuen Finanzierungspartner sowie zur Anpassung der Kapitalstruktur, an dem man zugleich arbeite.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.