Savills: Neue Umstrukturierung trifft das Immobilienmanagement

Die neue Geschäftsführung bei Savills in Deutschland leitet eine Umstrukturierung ein. Dem Vernehmen nach verlassen infolge dessen etwa 15 % der Mitarbeiter das Unternehmen. Hauptsächlich fallen Stellen im Property- und Facility-Management weg. Savills war 2020 durch die Übernahme der Kölner Omega in diese Sparte eingestiegen. Andererseits betont das Maklerunternehmen, die Teams in der Building & Project Consultancy sowie die Bereiche Logistik, Hotels und Wohnen auszubauen. Bei Savills in Deutschland hatte es zuletzt vor zwei Jahren eine Umstrukturierung geben. Damals zählte das Unternehmen 450 Beschäftigte, davon 140 im Property- und Facility-Management, und rutschte laut Geschäftsbericht im Bundesanzeiger Ende 2023 mit 15 Mio. Euro in die roten Zahlen. Die jetzige Entscheidung resultiert aus einer Bestandsaufnahme, die man in den vergangenen Monaten vorgenommen habe, um besser zu verstehen, wie sich das Unternehmen in einem herausfordernden Marktumfeld aufstellen müsse, teilt Savills mit.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.