Studie: Coliving in Berlin ist günstiger als klassisches Mieten

Das Wohnen in einem Coliving-Objekt in Berlin ist momentan etwas günstiger als das Anmieten einer möblierten 30-m²-Wohnung ohne zusätzlichen Service. Dies hat eine Analyse von CBRE zu der aufstrebenden Assetklasse in sechs europäischen Städten ergeben. In London, Madrid und Amsterdam kamen die Coliving-Nutzer hingegen nur dann billiger weg als Mieter klassischer möblierter Wohnungen, wenn man die beim Coliving angebotenen Dienstleistungen in die Kalkulation miteinbezieht. Wesen der Coliving-Konzepte ist laut CBRE, dass sie „zeitlich beschränkt Wohnraum für unterschiedliche Zielgruppen zur Verfügung  stellen“, u.a. für Studenten, Pendler, oder „Digital Nomads“. Das Konzept könnte auch der Einsamkeit entgegenwirken, die für viele junge Menschen in Europa ein Problem sei. In Deutschland sei Berlin das wichtigste Ziel der internationalen Betreiber.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.