Offene Spezialfonds ohne Nachfragerückgang in Corona-Krise

Den offenen Immobilien-Spezialfonds flossen im 2. Quartal laut Zahlen der Bundesbank rd. 2 Mrd. Euro netto zu. Damit blieben sie auch während der Corona-Krise genauso gefragt wie im Vorjahresquartal mit ebenfalls rd. 2 Mrd. Euro. Nur im März war das Nettomittelaufkommen mit -44 Mio. Euro negativ, im April, Mai und Juni wurden rd. 660, 740 bzw. 586 Mio. Euro eingesammelt. Das Nettofondsvermögen aller offener Spezial-AIF stieg von 124,3 Mrd. Euro Ende März um 2,7 Mrd. Euro auf 127,1 Mrd. Euro Ende Juni und damit sogar leicht stärker als im Vorjahreszeitraum (+2,5 Mrd. Euro). Andere Anlageklassen wie Aktien- oder Rentenfonds verzeichneten im 2. Quartal dagegen Nettomittelabflüsse. Institutionelle Anleger würden in der Krise Gelder aus Wertpapierfonds abziehen und teilweise in Immobilienfonds umschichten, interpretiert die Service-KVG Intreal die Zahlen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.