Hahn-Gruppe steigert Gewinn um 10 % und hält an Dividende fest

Die auf großflächigen Einzelhandel spezialisierte Hahn-Gruppe hat 2019 ihren Konzerngewinn nach Steuern um 10 % auf 5,5 Mio. Euro verbessert. Hauptgrund ist das Neugeschäft: Mit einem eingeworbenen Eigenkapital von 445 Mio. Euro und einem Immobilien-Transaktionsvolumen von 546 Mio. Euro wurden die Vorjahreswerte deutlich übertroffen. Das verwaltete Immobilienvermögen erhöhte sich von 2,8 auf 3,0 Mrd. Euro, sodass die Managementgebühren um 3,8 % auf 19,5 Mio. Euro zulegten. Vermietet hat Hahn übers Jahr 93.000 m², wodurch die Vermietungsquote bei über 98 % gehalten wurde. Wie im Vorjahr soll eine Dividende von 23 Cent je Aktie ausgeschüttet werden. Für das Jahr 2020 hatte der Vorstand mit einer Gewinnsteigerung, nämlich auf bis zu 6,0 Mio. Euro, und mit 275 Mio. Euro an Neuinvestitionen gerechnet. Doch das war vor der sprunghaften Ausweitung der Corona-Pandemie. Deren Einfluss auf das Geschäft ist noch nicht abzuschätzen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.