Leipzig: 650 Wohnungen westlich des Hauptbahnhofs geplant
Die Stadt Leipzig hat den Bebauungsplan-Entwurf für das westlich vom Hauptbahnhof geplante Stadtquartier fertiggestellt. Auf dem knapp 12 ha großen Gelände zwischen Berliner Straße und Kurt-Schumacher-Straße sind u.a. 650 Wohnungen, davon 30 % gefördert, ein Gymnasium sowie Gewerbebauten, darunter ein 13-Geschosser im Norden des Gebiets, geplant. Vorhabenträger ist die Leipzig 1 GmbH, hinter der die beiden Bremer Unternehmen Imotegra und Buhlmann Immobilien-Gesellschaft stehen. Diese hatten das Gelände 2015/16 von Aurelis erworben. Wie auf der Buhlmann-Seite zu lesen ist, könnten insgesamt rd. 156.000 m² BGF entstehen. Die architektonischen Entwürfe stammen von RKW Architektur+, das Freiraumkonzept von bgmr Landschaftsarchitekten aus Berlin. Ende kommenden Jahres könnten die ersten Bauarbeiten starten.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.