Transparenzindex: Deutschland unverändert, andere Märkte dank Proptech verbessert
Von weltweit 100 analysierten Immobilienmärkten haben 85 in den vergangenen zwei Jahren ihre Transparenz verbessert. Deutschland gehört nicht hierzu. Allerdings wird Deutschland im Transparenzindex von JLL weiter als „sehr transparent“ eingestuft und belegt weltweit Rang 8, mit stabilen Werten im Vergleich zu 2016. Durchsichtiger wurde hierzulande die Beurteilung des Markts für börsennotierte Immobilienunternehmen, insbesondere im Wohnsegment. Aufholbedarf gibt es aber im Teilindex „Regulatory and Legal“ – hier fehlen in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern tiefere Daten zu Verschuldungsgrad von Unternehmen und Privathaushalten. Am transparentesten sind weiterhin angelsächsische Märkte, mit UK auf Platz 1 weltweit, vor Australien und den USA. Danach folgen Frankreich und Kanada. Deutlich aufgeholt haben in Europa die Niederlande (Platz 6) und Schweden (Platz 10), dank Proptech-Ökosystemen und Open-Data-Initiativen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.