Lebensmittel-Hersteller glauben an stationären Einzelhandel
Lebensmittel werden auch weiterhin stationär eingekauft, glauben die Konsumgüterhersteller. In einer Umfrage von EHI für die Hahn Gruppe gaben diese Einschätzung 90 % der befragten Produzenten zu Protokoll. Anders das Bild bei Drogerieartikeln: 73,7 % der Befragten der Markenartikler erwarten, dass diese zukünftig eher online gekauft werden. Interessant ist die Unterscheidung zwischen der ländlichen und der städtischen Bevölkerung hinsichtlich der Konsumpräferenzen: Rund 79 % der Hersteller vermuten, dass Stadtbewohner bei Lebensmitteln und Drogerieartikeln eher zum Online-Handel neigen als die auf dem Lande lebenden Verbraucher – obwohl der Weg des Stadtbewohners zum stationären Geschäft kürzer ist. Die Hersteller erwarten in der Tendenz, dass die Lebensmittelmärkte ihre Verkaufsflächengrößen mittelfristig beibehalten. So geben 42,1 % an, dass sie mit gleichbleibenden Verkaufsflächen rechnen, größere Flächen erwarten 26,3 %. Von tendenziell kleineren Verkaufsflächen gehen 31,6 % der Befragten aus.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.