Baugenehmigungen: Rückgang auch bei Geschosswohnungen

Von Januar bis November 2017 wurden in Deutschland 313.700 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt und damit 7,8 % weniger als im Vorjahreszeitraum, meldet das Statistische Bundesamt (Destatis). Vergleicht man die Zeiträume September bis November, ergibt sich sogar ein Rückgang von 11,6 %. Schon seit Beginn des Jahres 2017 bleiben die Baugenehmigungen von Ein- und Zweifamilienhäusern und seit dem Frühjahr auch von Wohnheimen (insbesondere Flüchtlingsunterkünfte) hinter dem Vorjahresniveau zurück. Neu ist, dass jetzt auch die Zahl der genehmigten Geschosswohnungen geringer ausfällt: Von Januar bis November sind 154.981 Wohnungen in Neubau-Mehrfamilienhäusern genehmigt worden und damit 0,4 % weniger als im gleichen Zeitraum von 2016. Die Zahl der Wohnungen, die durch genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen sollen, ging in den elf Monaten um 21,0 % auf 37.796 zurück.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.