MPC verkauft 1.000 Studiwohnungen und bildet Joint Venture

MPC Capital hat ein Portfolio mit mehr als 1.000 Studentenapartments in deutschen Universitätsstädten an den US-amerikanischen Investor Harrison Street Real Estate Capital veräußert. Zwei Apartmenthäuser befinden sich in Berlin, jeweils eines in Bonn, Kaiserslautern, Leipzig und Nürnberg. Die Häuser in Nürnberg und Bonn wurden im Herbst 2016, Staytoo Leipzig und Staytoo Kaiserslautern im Herbst 2017 eröffnet. Die Eröffnung der beiden Standorte in Berlin ist für 2018 geplant. Harrison Street zählt mit mehr als 73.000 Betten in den USA und in Europa zu den größten privaten Investoren im Bereich studentisches Wohnen. Im Rahmen eines Joint Ventures wird MPC Capital die Objekte auch nach dem Verkauf managen. Mit den Mitteln aus dem Verkauf sollen neue Projektentwicklungen in Deutschland gestemmt werden. Auch will MPC für den neuen Investor Bestandsimmobilien erwerben und unter der Staytoo-Marke betreiben. Das Modell soll auch in Auslandsmärkten wie Spanien und Portugal ausgerollt werden.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.