Private-Equity-Fonds gehen mehr ins Risiko und setzen auf Nischen

Die Private-Equity-Immobilienfonds starteten stark in das laufende Jahr und setzen vermehrt auf Nischen-Segmente. Im 1. Quartal wurden laut Swisslake 91 neue Fonds aufgelegt. Mehr waren es bislang nur im 1. Quartal 2016. Das Ziel-Eigenkapitalvolumen der neuen Fonds liegt mit 36,68 Mrd. USD im Schnitt der vergangenen Jahre. Stark zugenommen haben Value-add-Fonds, deren Anteil von 27 % auf über 48 % stieg. Die höhere Risikobereitschaft zeigt sich auch bei der sektoralen Allokation: Nischenprodukte, die u.a. in den Gesundheitssektor oder studentisches Wohnen investieren, verdoppelten ihren Anteil fast von 4,8 auf 8,5 %. Auch Wohnimmobilienfonds legten deutlich von knapp 8 auf 12 % zu. Finanzierungsfonds erreichten einen durchschnittlichen Marktanteil von 23 %, wurden aber vorrangig in Europa (40 %) und besonders Asien (64 %) aufgelegt, während ihr Anteil im US-Markt von 40 auf nur noch 12 % sank.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.