Wohnimmobilien: Kaufpreise koppeln sich weiter von den Mieten ab

Die Angebotspreise und die Mieten für Wohnungen sind im 2. Quartal wieder stärker gestiegen als zu Jahresbeginn. Der F+B-Wohn-Index legte im Jahresvergleich um 4,7 % auf 118,5 Punkte zu, nach einem Plus von 4 % im 1. Quartal. Zugpferd waren aber die Kaufpreise für Eigentumswohnungen (+6,3 %) und Einfamilienhäuser (+4,7 %). Das ist in beiden Fällen ein größerers Plus als im Vorquartal. Die Neuvertragsmieten legten dagegen mit +2,1 % kaum mehr zu als in Q1, während die Bestandsmieten sogar etwas schwächer stiegen (+0,9 %). Auch in der langfristigen Betrachtung sei die Dynamik des Indexes fast überwiegend durch Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser getrieben, so F+B. Die Mieten dagegen entwickelten sich häufig unterdurchschnittlich. „Das dürfte der Debatte um eine Blasenbildung neue Nahrung geben“, so das Fazit des Marktforschungsunternehmens.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.