Hamburg: Gerch entwickelt Brauerei-Areal für 750 Mio. Euro
Die Gerchgroup hat von der Carlsberg-Brauerei das 86.500 m² große Holsten-Areal in Hamburg gekauft, um darauf für 750 Mio. Euro 1.500 Wohnungen (150.000 m² BGF), ein Hotel, Gastronomieangebote, Handwerkerhöfe und Büroflächen (25.000 m² BGF) zu entwickeln. Wie im benachbarten Quartier „Neue Mitte Altona“ werden die Wohnungen je zu einem Drittel Eigentumswohnungen sowie frei finanzierte und geförderte Mietwohnungen sein. Ein Zehntel der Grundstückfäche wird zum Park. Während die Produktionsanlagen 2018 ins Gewerbegebiet Hausbruch umziehen, bleibt die Holsten-Verwaltung auf dem Areal und wird von den geplanten Büroflächen 5.000 m² mieten. Savills suchte für Carlsberg den Käufer aus und beriet, auch in Abstimmung mit der Stadt, beim Nutzungskonzept. An dem Ende November gestarteten Bieterwettbewerb beteiligten sich über 30 nationale und internationale Investoren, sagt Savills-Investmentchef Andreas Wende. Bis 2018 soll der Bebauungsplan stehen. Die ersten Bewohner werden 2020/21 einziehen, 2023 dürfte die Gesamtentwicklung abgeschlossen sein, schätzt Gerchgroup-Geschäftsführer Mathias Düsterdick.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.