Berlin: Wettbewerb für Stadtquartier in Tegel entschieden

Während der Eröffnungstermin für den neuen Hauptstadtflughafen immer noch nicht sicher ist, reifen die Pläne für die Nachnutzung des Flughafens Tegel. Nun wurde der von der Senatsverwaltung und der Tegel Projekt GmbH ausgelobte Realisierungswettbewerb für den östlichen Teil des Flughafengeländes entschieden. Sieger ist das Büro scheuvens + wachten plus planungsgesellschaft aus Dortmund mit den Landschaftsarchitekten W6F Landschaft, Gerd Aufmkolk aus Nürnberg. Auf dem 48 ha großen Areal, das auch Bereiche am Kurt-Schumacher-Platz und am U-Bahnhof Scharnweberstraße umfasst, sollen unter dem Namen „Schumacher Quartier“ künftig 5.000 Wohnungen für 10.000 Bewohner entstehen. Voraussichtlich 2019 – wenn der neue Flughafen seinen Betrieb aufgenommen hat – werden die Bauarbeiten in Tegel starten.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.