Berlin: Toruro kann Wohnungen in den Rathenau-Hallen entwickeln

Auf dem Gelände der Rathenau-Hallen in Berlin-Oberschöneweide dürfen bis zu 250 Wohnungen errichtet werden. Diese müssen sich aber in der Nutzung dem ansässigen Gewerbe in den denkmalgeschützten Industriehallen an der Wilhelminenhofstraße unterordnen, heißt es in der Beschlussfassung des Bezirks. 25 % der Wohnungen sollen öffentlich gefördert werden. Die Prüfung der fachlichen Belange werde aber „noch eine ganze Zeit in Anspruch nehmen“, erklärte Baustadtrat Rainer Hölmer gegenüber TD. Danach werden die Pläne nochmals öffentlich ausgelegt. Eigentümer des etwa 70.000 m² großen Geländes ist die Toruro GmbH & Co. KG, hinter der irische Investoren stehen. Anwohner und Initiativen hatten sich bislang dafür stark gemacht, dass auf dem Gelände jeglicher Wohnungsbau ausgeschlossen wird. Toruro wollte ursprünglich wesentlich mehr Wohnungen bauen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.