Deutsche-Hypo-Index: Stimmungsabfall trotz schlechterer Konjunktur gestoppt
Der seit Dezember gemessene Stimmungsabschwung in der Immobilienbranche scheint erst einmal gestoppt. Jedefalls zeigt der Deutsche-Hypo-Index in seiner neuesten Ausgabe um 0,1 % nach oben. Dies liegt an der Verbesserung des Ertragsklimas, während sich das Investmentklima verschlechtert. Bezogen auf Nutzungssegmente haben sich die Einschätzungen für Einzelhandel am stärksten verbessert. Auch das Büro- und das Logistikklima hellten sich auf. Mit Blick auf Hotel und auf Wohnimmobilien ging der Optimismus indessen zurück. Der auf ökonomischen Indikatoren beruhende Index für die Immobilienkonjunktur verschlechtert sich jedoch den dritten Monat in Folge. Die Verluste sind mit 1,1 % allerdings nicht mehr so deutlich wie im Vormonat (-2,5 %). „Es bleibt abzuwarten, ob sich die Immobilienkonjunktur adäquat zum Immobilienklima im kommenden Monat stabilisiert oder sich der Abwärtstrend weiter fortsetzen und in eine Trendwende münden wird“, schreibt die Deutsche Hypo.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.