Immobilienfonds: Starkes Platzierungsergebnis, aber weniger Neugeschäft

Bei den internationalen Immobilienfonds übertraf 2015 das Platzierungsergebnis erstmals das Angebot an neuen Fonds. Laut Swisslake wurden 171 Fonds platziert (Vorjahr: 138 Fonds), mit einem Eigenkapitalvolumen von 113,9 Mrd. USD  (2014: 89,7 Mrd. USD). Die Anzahl der neuen Fonds sank dagegen von 269 auf 207, das Ziel-Eigenkapitalvolumen dieser neuen Fonds schrumpfte um 27 % auf 103,8 Mrd. USD. Grund für diesen starken Rückgang sei die steigende Nachfrage nach Separate Accounts, also Einzelmandaten. In Europa wurden ebenfalls etwas weniger Fonds aufgelegt (71 nach 77), das Ziel-Eigenkapitalvolumen stieg aber um 9 % auf 33,9 Mrd. USD. Gleichzeitig nahm die Risikofreude bei den europäischen Fonds weiter zu: Der Marktanteil opportunistischer- und Value-add-Fonds stieg auf 80 %. Bei den spezialisierten Fonds sorgten Logistik-Vehikel mit Zuwachsraten von 180 % bei der Fondsanzahl und 50 % beim Ziel-Volumen für eine Überraschung.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.