Einzelhändler nehmen 3 % mehr ein
Die Einzelhandelsunternehmen haben ihren Umsatz in Deutschland im vergangenen Jahr sowohl real als auch nominal voraussichtlich zwischen 2,8 und 3,1 % steigern können. So lautet die Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf den Umsätzen der Monate Januar bis November basiert. In diesem Zeitraum lag die Steigerung bei 2,8 % – die höchste seit 1994. Überdurchschnittlich wuchs einmal mehr der Umsatz im Segment „Internet- und Versandhandel“ (rd. 9 %). Deutlich zulegen konnte auch das Segment „Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte“ (real +3,4 %; nominal +5,7 %). Lebensmittler nahmen real 2,4 % und nominal 2,9 % mehr ein. Ohne größere Umsatzsprünge mussten hingegen Händler mit „Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren“ auskommen (real +0,1 %; nominal +0,9 %).
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.