Hamburger sagen Nein zu Olympia
Die Hamburger haben in einem Referendum am Sonntag mit 51,6 % gegen die Olympiabewerbung der Stadt für 2024 gestimmt. Hamburg werde das Ergebnis akzeptieren und seine Kandidatur zurückziehen, eventuell aber einen neuen Anlauf für 2028 nehmen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Hauptgrund für die Ablehnung der Bevölkerung sei wohl die nicht gänzlich geklärte Finanzierung gewesen, heißt es laut übereinstimmenden Presseberichten. So habe die Zusage des Bundes für seinen Teil bis zuletzt ausgestanden. Damit ist auch die Entwicklung des Kernquartiers auf dem Kleinen Grasbrook vorerst gestoppt. Dort soll zwar langfristig ein neuer Stadtteil mit rd. 8.000 Wohnungen und rd. 7.000 Arbeitsplätzen entstehen. Hamburg allein kann dies allerdings nicht finanzieren.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.